top of page

AGB

  1.  Die Terminvereinbarung erfolgt schriftlich (E-Mail) oder mündlich (telefonisch) wobei in jedem Fall eine mündliche/schriftliche Terminbestätigung seitens der Auftragnehmerin erfolgt.
     

  2.  Kann ein nach Punkt 1. vereinbarter Termin nicht wahrgenommen werden, bittet Sie Christina Süß herzlichst, dies mindestens 24 Stunden vorher mitzuteilen. Bei Nichterscheinen ohne rechtzeitige Abmeldung eines Behandlungstermins wird die versäumte Beratung leider zur Gänze Rechnung gestellt. Ausnahme: bei plötzlichem Eintreten einer Krankheit, wird eine ärztliche Bestätigung verlangt. Danke für das Verständnis!
     

  3.  Gilt nur für Online- und Telefontermine: Für die Zahlung der Leistung bittet Sie Christina Süß den Betrag im Voraus bis zum vereinbarten Termin zu überweisen. Die Zahlung der erbrachten Leistung in der Ordination kann in bar erfolgen oder der ausstehende Betrag kann innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum überwiesen werden. Bei Überweisung entnehmen Sie die Kontodaten und Bankverbindung der zu begleichenden Honorarnote und geben Sie bitte die Honorarnotennummer an. Beanstandungen betreffend den Honorarnoteninhalt sind unverzüglich mitzuteilen. Eventuelle Zahlungserinnerungen und Mahnungen werden mit einer Bearbeitungsgebühr von € 30,00 versehen. Zusätzlich gelten Verzugszinsen iHv. 8% p.a. bei Zahlungsverzug ab dem Fälligkeitstermin als vereinbart.
     

  4.  Die Honorarnoten werden exklusive Mehrwertsteuer verrechnet (Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs. 1 Z. 19).
     

  5.  Als Gerichtsstand gilt das Bezirksgericht Schärding und das Landesgericht Oberösterreich als vereinbart.
     

  6.  Bei den erstellten Unterlagen (insbesondere Broschüren, Pläne, Therapiekonzepte, …) bleibt das Urheberrecht bei der Verfasserin. Die Klienten haben ein Verwertungsrecht, welches ausschließlich auf ihre eigene Person bezogen ist. Die Weitergabe an Dritte, sowie die Veröffentlichung und Vervielfältigung wird ausdrücklich untersagt. Die Verfasserin behält sich für diese Fälle Schadenersatzforderungen vor. Ebenso sind Aufzeichnungen mittels Ton-, Foto-, Film-, Video- oder sonstigen Bildaufzeichnungsgeräten im Rahmen von Veranstaltungen ohne vorangegangene schriftliche Zustimmung von Christina Süß unzulässig.
     

  7.  Die angewandten und empfohlenen therapeutischen Maßnahmen sind ausdrücklich nur auf die Bedürfnisse des Klienten/Patienten abgestimmt und für eine Weitergabe an Dritte möglicherweise ungeeignet oder gar gesundheitsschädigend.
     

  8.  Die Leistungserbringung erfolgt bei Online- und Telefonberatungen am Stammsitz der Auftragnehmerin, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Bei abweichenden Leistungserbringungsorten gelten die gesetzlich bestimmten Fahrtkostensätze als vereinbart.
     

  9.  Die jeweils gültigen Preise können der Homepage entnommen werden. Die Auftragnehmerin behält sich vor, abweichende Vereinbarungen schriftlich zu treffen.
     

  10.  Die Auftraggeberin verpflichtet sich, Auskünfte über ihren Gesundheitszustand vollständig und wahrheitsgemäß der Auftragnehmerin zu geben. Die Daten unterliegen der Verschwiegenheitspflicht.
     

  11.  Sollten einzelne Bestimmungen der AGB unwirksam oder undurchführbar sein bzw. nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.

bottom of page